905.677 Aufrufe 03.03.2022 #FRAGEINKLISCHEE#DISSOZIATIVEIDENTITÄTSSTÖRUNG#MULTIPLEPERSÖNLICHKEIT Die Bonnies sind seit sie denken können von einer dissoziativen Identitätsstörung betroffen. In ihnen sind viele verschiedene Persönlichkeiten zu Hause, die sich je nach Situation und Trigger abwechseln. Eine dissoziative Identitätsstörung tritt auf, wenn man schweren traumatischen Erlebnissen im frühen Kindesalter ausgesetzt wird. Mit 18 Jahren haben die Bonnies ihre Diagnose erhalten und haben als Kunsttherapeutin einen guten Weg gefunden, im Alltag mit der Störung umzugehen. Wir haben ihnen eure Fragen gestellt. Wenn ihr mehr über die Bonnies und ihre Arbeit erfahren wollt, könnt ihr bei Instagram reinsehen: / zurueckinmeinleben Darüber hinaus setzen sie sich mit WIRbelkind für Betroffene und Angehörige ritueller Gewalt ein, das Projekt und weitere Informationen findet ihr unter: https://www.wirbelkind.com/ TRIGGER-WARNUNG: Wer sich psychisch instabil fühlt, sollte sich dieses Video nicht anschauen oder nicht alleine schauen. Menschen, die unter Depressionen leiden und Suizidgedanken haben, finden bei der Telefon-seelsorge unter den kostenlosen Hotlines 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 rund um die Uhr Hilfe. Die Beratungsgespräche finden anonym und vertraulich statt. Angehörige, die eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben, können sich an den Agus-Verein wenden. Der Verein bietet Beratung und Informationen an und organisiert bundesweite Selbsthilfegruppen.
1.126.550 Aufrufe 09.04.2020 #FRAGEINKLISCHEE#DEPRESSIVE Münire ist 17 Jahre alt und leidet an Depressionen und kämpft mit Panikattacken. Mit 14 versucht sie sich umzubringen. Später verbringt sie Zeit in einer Jugendpsychiatrie. Wir haben ihr eure Fragen gestellt. TRIGGER-WARNUNG: Wer sich psychisch instabil fühlt, sollte sich diese Video nicht anschauen. Menschen, die unter Depressionen leiden und Suizidgedanken haben, finden bei der Telefon-seelsorge unter den kostenlosen Hotlines 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 rund um die Uhr Hilfe. Die Beratungsgespräche finden anonym und vertraulich statt. Angehörige, die eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben, können sich an den Agus-Verein wenden. Der Verein bietet Beratung und Informationen an und organisiert bundesweite Selbsthilfegruppen.
838.583 Aufrufe 28.01.2021 #FRAGEINKLISCHEE#BORDERLINERIN Maren merkte schon in der Pubertät, dass sie Gefühle und Emotionen anders erlebt, als ihre Mitmenschen. Die impulsiven und intensiven Gefühle wurden lange falsch diagnostiziert, bis bei ihr mit Anfang 20 die Borderline-Störung festgestellt wurde. TRIGGER-WARNUNG: Wer sich psychisch instabil fühlt, sollte sich dieses Video nicht anschauen. Menschen, die unter Depressionen leiden und Suizidgedanken haben, finden bei der Telefonseelsorge unter den kostenlosen Hotlines 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 rund um die Uhr Hilfe. Die Beratungsgespräche finden anonym und vertraulich statt. Angehörige, die eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben, können sich an den Agus-Verein wenden. Der Verein bietet Beratung und Informationen an und organisiert bundesweite Selbsthilfegruppen
1.932.798 Aufrufe 16.07.2020 #FRAGEINKLISCHEE#BIPOLAR Louisa hat eine bipolare Störung. Das bedeutet: Phasen extremer Euphorie und Hochgefühle wechseln sich ab mit schweren Depressionen. Während sie in ihren Hochphasen an Größenwahn und Realitätsverlust leidet, greift sie in ihren depressiven Phasen im Extremfall zur Selbstverletzung. Wir haben ihr eure Fragen gestellt. Wenn ihr mehr über Louisa und ihre Welt erfahren möchtet, abonniert ihren YouTube-Kanal & schaut euch ihre Videos an (HIGHLY RECOMMENDED!): / @jessyundbilly TRIGGER-WARNUNG: Wer sich psychisch instabil fühlt, sollte sich dieses Video nicht anschauen. Menschen, die unter Depressionen leiden und Suizidgedanken haben, finden bei der Telefon-seelsorge unter den kostenlosen Hotlines 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 rund um die Uhr Hilfe. Die Beratungsgespräche finden anonym und vertraulich statt. Angehörige, die eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben, können sich an den Agus-Verein wenden. Der Verein bietet Beratung und Informationen an und organisiert bundesweite Selbsthilfegruppen. Wenn ihr mehr zur Bipolaren Störung erfahren möchtet oder selbst Hilfe braucht, besucht die Seite der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS): https://dgbs.de/
Arno W. leidet an einer bipolaren Störung – seine Stimmung schwankt zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Seit mehr als 15 Jahren stellt die Krankheit sein Leben immer wieder komplett auf den Kopf. Als die Menschen hautnah-Autoren Arno kennen lernen, ist er in einer manischen Phase. Da wirkt er wie ein leicht überdrehter, freiheitsliebender, kreativer Künstlertyp. Er spricht offen über seine bipolare Störung, aber er selbst empfindet sich nicht als krank.
••• OPEN DIALOGUE: 74-minütiger Dokumentarfilm über das Western Lapland Open Dialogue Project. Das Programm erzielt derzeit in der entwickelten Welt die besten Ergebnisse für First-Break-Psychosen – etwa 85 % vollständige Genesung, eine weit überwiegende Mehrheit von Antipsychotika.
